Wer hoch hinaus will, muss bezahlen. Im Job ist der Preis meist Freizeitverlust oder Wohnortwechsel, im Falle der Long Island Summer Lounge beträgt dieser 5 Euro, damit man auf dem Dach des Börsenparkhauses sitzen darf. Der Lohn im Job wird in Geld und beruflichem Aufstieg gemessen, bei der Long Island Summer Lounge wird man mit einem schönen Blick über die Frankfurter Skyline und auf hübsche Bedienungen belohnt und bekommt dazu noch einen DJ, gemütliche Lounge-Möbel und das ein oder andere Getränk. Der Skylineblick ist dem vom Dach des Galeria Kaufhofs oder von der Zeilgalerie sehr ähnlich, dafür alleine lohnt sich das Kommen nicht. Bei dem Parkdeck erinnert nur der Aufgang und der Zugang noch an ein Parkhaus, alles andere sieht eher aus wie eine Strandbar und fühlt sich – dank der Mini-Pools und der Möblierung auch so an.
Die Summerlounge ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Eine holzbeplankte Lounge mit Sofas und kleinen Tischchen, in welcher man am Platz bedient wird und der den Flair eines Boardwalks in Long Island oder einem anderen U.S. Ostküstenstädtchen verströmt. Diese Lounge ist durch Markisen überdacht, welche trotz des sonnigen Wetters bei unserem Besuch heruntergelassen wurden. Neben dieser Lounge, gibt es einen Bereich mit Sonnenschirmen und Biertischgarnituren, der eher an ein Schulsommerfest, als an eine gemütliche Veranda erinnert. Hier muss man sich auch selbst bedienen. In einer Ecke am Rande befindet sich ein Areal mit Fat-Boy Sitzsäcken, Liegestühlen und dem oben erwähnten Pool, der an heißen Sommertagen und/oder zu später Stunde sicherlich einlädt seine heißgetanzten Sohlen abzukühlen.
Kommen wir nun zum Kernpunkt unseres Besuches – den Cocktails. Diese gibt es hier kaum. Lediglich Longdrinks wie Vodka Lemon oder Aperol Spritz oder ein Mojito lassen sich auf der ohnehin schon übersichtlichen Karte finden. Auch an Speisen ist die Auswahl nicht gerade groß und der bestellte Caesar Salad war auch nicht eben ein Gedicht.
So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich in der Long Island Summer Lounge kein klassisches Barpublikum, sondern eher das Banker-Publikum und Neugierige zum Afterwork und Chillen treffen. Anzüge, Krawatten, Polohemden und Sonnenbrillen wohin man auch blickte. Hingegen der Service von den allesamt blonden und weiblichen Servicekräften (kein Einstellungskriterium, wie man uns versicherte) war sehr gut. Kein langes Warten und ein stetiges Nachfragen stimmten uns versöhnlich.
Dennoch – da wir dem Herzen nach dem oben genannten Klientel nicht angehören und eigentlich zumindest einen Long Island Ice Tea auf der Karte erwarteten, wurden wir in der Long Island Summer Lounge nicht heimisch und müssen sagen, dass wir den Sundowner auf einer Decke am Main mit einem Bier aus der Flasche doch vorziehen. Falls ihr jedoch mit euren Kollegen ein Afterwork Bier trinken wollt, oder auf eure bestandenen Klausur anstoßen wollt, dann seid ihr hier mit Sicherheit in bester Gesellschaft. (LH)
Öffnungszeiten
Mo – Sa: 16.00 – 01.00 Uhr
So, Feiertag: 14.00 – 01.00 Uhr
Geöffnet nur bei entsprechend gutem Wetter!
Parkhaus Börse, Parkdeck 7 (6. Etage)
Zugang Meisengasse oder Kaiserhofstrasse
Ein Kommentar zu „Long Island Summer Lounge – Maritimes Skylinedeck“