Seit dem 10. Dezember 2010 gibt es das Gekkos, ansässig im Hilton Hotel Frankfurt, nun schon. Der Gekko Group angehörig teilt es sich seinen guten Ruf mit weiteren Mitgliedern wie dem Roomers, dem Bristol, Kane und Abel, dem Palais Frankfurt, der Gekkos Residences, der Gerbermühle, Moriki, der Spice Kitchen und dem The Pure.
Mit guter Rückenstärkung und einem Top Team hinter der Bar gewann das Gekkos 2012 den Mixology Bar Award für das beste Barteam. Auch in diesem Jahr ist das Team rund um Barmanager Gabriel Daun wieder in dieser Kategorie nominiert. Des Weiteren hat Gabriel Daun als Gastgeber des Jahres und als Mixologe des Jahres Aussicht auf einen Award.
Wir besuchten die preisgekrönte und preisverdächtige Bar an einem heißen Dienstagabend.Zwei Barkeeper unterhalten sich mit zwei Gästen in der sonst leeren und angenehm klimatisierten Bar und begrüßen uns freundlich bei Eintritt. Dunkelblauer Samt bedeckt sowohl die Wand als auch die Sofas, welche illuminierte Tische umrahmen und zu einem gemütlichen Abend in einer der Sitzecken einladen. Da auch die Barhocker gut gepolstert und extrem bequem aussehen, nehmen mir an der der Theke Platz, die stilvoll von Cavalli beleuchtet wird.
Neben einem großen Bourbon- und Rye-Sortiment bietet das Gekkos eine umfangreiche Karte mit allem was das Herz begehrt. Während Lisa in dieser stöbert ist mir nach einem erfrischenden Cocktail mit Rum zumute. Serviert wird mir ein fruchtiger Drink mit Minze und Bacardi. Lisa entscheidet sich ebenfalls für eine Rum-Komposition mit Ananas, Pisco und Eiweiß. Wir unterhalten uns angeregt und beobachten die talentierten Händen des Barkeepers bei der Zubereitung unserer Drinks.
Ich bin ehrlich, ich war in Bezug auf das Gekkos etwas voreingenommen. In der Regel bilden sich Menschen gerne zu schnell eine Meinung und tragen diese dann weiter. So haben auch mich viele Meinungen über das Gekkos erreicht, die sich alle ähnelten und von überheblichem Publikum und versnobter Atmosphäre berichteten.
Ich kann jetzt guten Gewissens sagen: Diese Personen haben das Gekkos vermutlich noch nie von Innen gesehen! Das Gekkos ist eine gehobene aber absolut sympathische Bar mit coolem Personal und einem exquisiten Musikgeschmack.Als bekennender Anhänger der deutschen sowie der englischsprachigen HipHop-Szene muss ich persönlich die Musikauswahl des Abends loben. Eine Bar, die Songs wie Romano’s „Klaps auf den Po“ oder gute alte Klassiker von Dre spielt, während ich einen kühlen Drink in guter Atmosphäre genieße, hat bei mir, so muss ich zugeben, einen Stein im Brett.
Doch nicht nur Dre’s Songs waren Klassiker sondern auch unsere nächsten Cocktails. Lisa entschied sich für ihren geliebten Old Fashioned. Mich lächelte das Negroni-Fässchen an, das hinter der Bar aufgestellt war. Da dieses leider erst zur Roten Nacht der Bar on Campari zum Einsatz kommen sollte, mixte mir der Barkeeper einen wirklich guten Boulevardier.
Sind wir mal ehrlich – wenn Lisa und ich uns wohl fühlen entscheiden wir uns meistens auch noch für einen dritten Drink und sind wir noch einmal ehrlich – dieser Dienstagabend sollte eigentlich ein kurzer Barabend werden. Sei es drum, in der dritten Runde wünschten wir uns einen simplen Gin Tonic mit herbem Tonic Water. Zum Gin serviert wurde ein Golden Monaco „Extra Dry“ Tonic Water das ganz nach unserem Geschmack war.
Auf einen schönen Abend im Gekkos – wir kommen wieder. Schon allein weil ich Lust auf einen Negroni mit etwas frischem Blutorangensaft hätte. (LS)
Öffnungszeiten:
Täglich von 18.00 – 03.00 Uhr
Hochstraße 4
60313 Frankfurt am Main
Ein Kommentar zu „Das Gekkos – Samt und Sorgfältig“