Westbar – Wein und Wohngegend
Zugegebenermaßen sind die „Bars“ im Frankfurter Westend recht rar gesät. Wir haben die Gegend dennoch für euch unsicher gemacht.
WeiterlesenZugegebenermaßen sind die „Bars“ im Frankfurter Westend recht rar gesät. Wir haben die Gegend dennoch für euch unsicher gemacht.
WeiterlesenNachdem wir von euch mehrmals dazu aufgefordert wurden und die Bar und ihr Top-Barkeeper in den letzten Tagen in aller Munde waren,
WeiterlesenEndlich wieder vereint haben wir uns in der letzten Woche an einem lang ersehnten Ort getroffen – Jimmy’s Bar im Grandhotel Hessischer Hof.
WeiterlesenWien: Fern ab der Heimat eine Heimat zu finden, ist nicht immer einfach, kann einem aber durch einen perfekt gemixten Cocktail zumindest geschmacklich gelingen.
WeiterlesenSeit einem Jahr führen wir nun unser Blog. Zugegeben – aller Anfang war schwer. Wir waren zwei Frauen, die sich in den Kopf gesetzt hatten über Themen zu schreiben, die in einer vorrangigen Männerdomäne beheimatet waren.
WeiterlesenDas Sullivan sollte es also bei diesem Besuch sein. Nachdem wir während der Roten Nacht der Bars im Sommer letzten Jahres nur von außen das Vergnügen hatten, ging es bei diesem Mal ins Innere der Bar.
WeiterlesenIn der Sandhofpassage hat sich schon so manch eine Bar versucht zu behaupten: Café Liliput, Le Bar und das Neglected Grassland sind an den Herausforderungen (u.a. Innenstadtlage und relativ versteckt) gescheitert.
WeiterlesenDass es bei Maxie Eisen leckere Pastrami-Sandwiches gibt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Während viele über den exquisiten Geschmack der New-Yorker Delikatesse berichten, widmen wir uns der Maxie Eisen Bar.
WeiterlesenEs soll also Hamburg sein bei unserem ersten Bar-Bericht außerhalb der Heimat. Speziell auf den Hamburger Chug Club sind wir allerdings in Berlin aufmerksam geworden.
WeiterlesenWenn man eine Bar betritt, fühlt man sich entweder sofort gut aufgehoben und angekommen oder von der ersten Minute an fehl am Platz.
Weiterlesen