Rot & Vogel – Neues im Nordend.
„Endlich eine Bar im Westen des Nordends!“, dachte ich mir und wollte sofort dort hin. Trotzdem dauerte es von der Eröffnung Anfang Januar bis Ende April, bis wir es in die Bar geschafft haben.
Weiterlesen„Endlich eine Bar im Westen des Nordends!“, dachte ich mir und wollte sofort dort hin. Trotzdem dauerte es von der Eröffnung Anfang Januar bis Ende April, bis wir es in die Bar geschafft haben.
WeiterlesenEr kam ein bisschen später, aber er kam: Der Sommer in Deutschland. Ich rede hier nicht von lauen 25 Grand und Kurzarm-Wetter, nein, ich rede von Sommer:
WeiterlesenIn der letzten Sommer-Abendsonne macht das Sitzen auf einer Dachterrasse bei einem guten Cocktail am meisten Spaß. Wenn dann auch noch der Skyline-Blick dazu gehört, ist der Feierabend perfekt.
WeiterlesenZugegebenermaßen sind die „Bars“ im Frankfurter Westend recht rar gesät. Wir haben die Gegend dennoch für euch unsicher gemacht.
WeiterlesenWien: Fern ab der Heimat eine Heimat zu finden, ist nicht immer einfach, kann einem aber durch einen perfekt gemixten Cocktail zumindest geschmacklich gelingen.
WeiterlesenDas Sullivan sollte es also bei diesem Besuch sein. Nachdem wir während der Roten Nacht der Bars im Sommer letzten Jahres nur von außen das Vergnügen hatten, ging es bei diesem Mal ins Innere der Bar.
WeiterlesenDass es bei Maxie Eisen leckere Pastrami-Sandwiches gibt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Während viele über den exquisiten Geschmack der New-Yorker Delikatesse berichten, widmen wir uns der Maxie Eisen Bar.
WeiterlesenNachdem nicht nur die Frankfurter Bar Seven Swans & The Tiny Cup selbst als Nominierte für die „Neue Bar des Jahres“ auf der Short List des Mixology Bar Awards 2016 landete
WeiterlesenIn der letzten Woche haben wir das Saint Clichy besucht. Wie sind wir auf diese Location gekommen?Der Standbesitzer auf dem letzten Vintage Nightmarket
WeiterlesenSo manch einer wird sich jetzt denken: endlich Sachsenhausen! Diesen Stadtteil hatten wir bisher sträflich vernachlässigt –
Weiterlesen